Jakob Bergmann qualifiziert sich für die Junioren WM
Nach zwei turbulenten Jahren im Juniorenbereich konnte er sich nun endlich seinen aktuell größten sportlichen Traum erfüllen. Die Nominierung für die Junioren-Nationalmannschaft.Eine abwechslungsreiche Saison mit vielen Höhen und Tiefen liegt hinter unserem Nachwuchstalent. Nach den Siegen beim Baltic-Cup im Oktober ging es hoch motiviert in das zähe Wintertraining: dreimal pro Woche Kraftraum, dreimal pro Woche Rudertraining – auf dem Wasser oder im Buckauer Ergokeller –, Krafttests, Ergotests und Stufentests ließen Jakob mehrmals an seine Grenzen stoßen. Die Frage, ob er es in diesem Jahr im Skullen oder im Riemen versuchen würde, begleitete auch seinen Trainer Karl Zander ständig. Nach mehreren Versuchen im Zweier ohne mit einem Hamburger Ruderer entschied man sich schließlich doch für den Einer. Im März wollte man im kroatischen Šibenik den letzten Feinschliff für eine erfolgreiche Saison im Skullen legen. Mitten im Trainingslager kam der Anruf, der einiges ändern sollte. Der Hallesche Trainer informierte, dass sich sein erfolgreiches Duo aufgrund zwischenmenschlicher Probleme auflösen würde und er nun gerne mit Jakob zusammenarbeiten würde. Die Entscheidung stand sehr schnell fest, und so ging es nach nur wenigen gemeinsamen Einheiten mit seinem Partner Alex Aderhold vom HRV Böllberg/Nelson zur ersten Standortbestimmung nach Leipzig. Dort konnten sie über die 6000-Meter-Langstrecke ein erstes Ausrufezeichen setzen und siegten mit deutlichem Vorsprung vor den übrigen Booten aus dem Nordosten Deutschlands. Mit breiter Brust fuhren sie auch in Brandenburg auf dem Beetzsee einen souveränen Vor- und Zwischenlauf. Für das Finale mussten sie sich dann aber leider krankheitsbedingt abmelden. Nach einer sehr soliden Leistung in den Mittel- und Großbooten bei der internationalen Regatta in München stand nun wieder intensives Zweiertraining auf dem Programm, denn die zweite Ranglistenregatta in Hamburg ließ nicht lange auf sich warten. „Wir haben das Boot in den letzten Wochen nicht wirklich zum Laufen gebracht, das Zusammenspiel hat gefehlt“, resümierte Jakob nach dem für ihn und seinen Partner enttäuschenden sechsten Platz Anfang Juni in Hamburg. Das Wochenende endete jedoch trotzdem noch überraschend mit einer Goldmedaille: Mit zwei weiteren Ruderern aus Halle fuhren sie im Vierer den anderen Booten im Endspurt davon und unterstrichen damit ihre Ambitionen auf einen Platz in der U19-Nationalmannschaft. Der priorisierte Kaderkreis wird bekanntermaßen nach den Finals der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften bekannt gegeben. Nach einer Silbermedaille im Vierer ohne und einer Bronzemedaille im Achter stand fest: Jakob gehört zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft und ist zur Mannschaftsbildung für den Achter eingeladen. Anfang Juli traf sich die Auswahlmannschaft dann in Berlin-Grünau, um einen 2000-m-Ergotest und einen Stufentest zu absolvieren. Neben der Saisonleistung spielt die physische Leistungsfähigkeit eine große Rolle für die Besetzung des Achters.
Am Dienstagabend, dem 08.07.2025 um 21:01 Uhr, schickte Jakob Bergmann eine Nachricht via Slack an seine Heimtrainer: „Bin drin.“ Damit war klar: Jakob Bergmann vertritt Deutschland und den RC Alt-Werder Magdeburg bei der Junioren-Weltmeisterschaft Anfang August in Trakai.
Nun wird in den nächsten drei Wochen in Berlin hart gearbeitet, um das nächste große Ziel mit seiner Mannschaft zu erreichen. Edelmetall bei einer Weltmeisterschaft.